Lieferzeit ca. 20 Werktage
Eichrechtskonformes, kosteneffizientes und intelligentes Laden im öffentlichen Raum - mit dem Ladepunkt "Berlin" von STARK-IN-STROM.DE mit Ladetechnologie der Bender GmbH & Co. KG!
Der Ladepunkt Berlin ist ideal für die Integration in bereits vorhandene elektrische Infrastruktur.
DIE ZUKUNFT - SCHON HEUTE.
Eichrechtskonformes, kosteneffizientes und intelligentes Laden im öffentlichen Raum - mit dem Ladepunkt "Berlin" von STARK-IN-STROM.DE mit Ladetechnologie der Bender GmbH & Co. KG!
Der Ladepunkt Berlin ist ideal für die Integration in bereits vorhandene elektrische Infrastruktur.
DIE ZUKUNFT - SCHON HEUTE.
Ausgerichtet auf die aktuellen wie künftigen, am Markt maßgeblichen Standards und universell und mit jedem gewünschten Backend-Management-System einsetzbar.
Der Ladepunkt Berlin bietet
- Volle Eichrechtskonformität
- Bis zu 22kW Ladeleistung
- ISO 15118-Kommunikation (Plug&Charge)
- Integrierter FI/RCD-Typ A und 6mA-DC RCM-B Fehlerstromerkennung, inkl. Fehler-Logging
- Schnittstellen für zahlreiche Smart-City-Anwendungen
- Dynamisches Lastmanagement mit Master/Slave-Kommunikation mit bis zu 250 Ladepunkten
- Regelmäßige Softwareupdates
- Hochertiges Edelstahlgehäuse, Schutzklassen IP54 und IK10, zwangsbelüftet
- Wandmontage oder optional auf Stele als freistehende Einzel- oder Doppelsäule
- Nachhaltig durch Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit
DAS AUGE LÄDT MIT - AUF WUNSCH MIT IHREM CORPORATE DESIGN
- Gehäusefarbe nach Kundenwunsch in RAL (Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf)
- Kundendesign nach Wunsch auf Acrylscheiben des RFID-Lesers und des mittleren Sichtfensters (Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf)
BLEIBEN SIE VERBUNDEN
Der Ladepunkt Berlin gewährleistet always-on-Kommunikation mit dem Backend bei gleichzeitig niedrigem Datenvolumen dank:
- Datentransfer via GSM, LAN oder WLAN (Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf)
- OCPP 1.5/1.6 - kompatibel mit 20+ der gängigen Backends
- Remote-Start/Stop-Fähigkeit
- Autorisierung per RFID, 15118 Plug&Charge, mobiler App oder SMS
- Wahlweise freies Laden ohne Autorisierung
LAST- UND ENERGIEMANAGEMENT
Mit dem Ladepunkt Berlin sind Sie bestens auf die künftigen Herausforderungen volatiler Energieströme im Netz vorbereitet, indem mittels des Ladecontrollers CC612 der Firma Bender sowie des OCPP-Protokolls die bedarfsspezifische und dynamische Verteilung des verfügbaren Stroms sichergestellt wird.
- Die Ladepunkte sind dabei via lokales dynamisches Lastmanagement (DLM) verbunden, um die Energie anforderungsgerecht zu verteilen:
- Verschiedene Verteilalgorithmen werden unterstützt (Fair Trade, Round Robin, Prioritätsbasiert, …)
- Die Energieversorgung wird dynamisch für alle angeschlossenen E-Fahrzeuge ausbalanciert
- Jedes einzelne Ampere wird verteilt und genutzt
- Eine externe Leistungsmessung (z.B. am Hausanschluss) kann auf Wunsch über Modbus-TCP in das Lastmanagement integriert werden
ALLES UNTER KONTROLLE - ENTWICKELT UND HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND
Der Ladepunkt Berlin wird durch den CC612 Ladecontroller, eine Entwicklung von unserem Partner Bender GmbH, gesteuert.
Wenn Sie den Controller einzeln erwerben möchten, finden Sie diesen natürlich auch in unserem Shop.
SIND SIE BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT? WIR BERATEN SIE GERN!
---